Mateialien und Medien
Textquellen (T)
|
T 1 Broschüre: „Leben und Wirtschaften mit der Natur“ T 2 Flyer: „Informationszentren im Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ T 3 Flyer: „Biosphärenzentrum Schwäbische Alb“ |
|
|
Abbildungen (B)
|
Übersicht aller Abbildungen. Die Bilder stehen in der Übersicht in Originalgröße und Druckqualität einzeln zum Herunterladen zur Verfügung.
Sie können hier alle Bilder in Originalgröße als zip-Datei (20 MB) herunterladen. Die untenstehenden Abbildungen sind zur schnelleren Ansicht auf 800 Pixel Breite bzw. Höhe reduziert
B 1 Karte Biosphärengebiet (klein) B 2 Karte Biosphärengebiet (groß) B 3 Modelllandschaft mit nachhaltigen Energiequellen B 4 Ausstellungsgrundriss Biosphärenzentrum B 5 Karte der Biosphärenreservate in Deutschland B 6 Karte der Biosphärenreservate in Deutschland (ohne Beschriftung) B 7 Nachhaltigkeitsdreieck © Geschäftsstelle Biosphärengebiet (B 1-4), Lencer, Karte Biosphärenreservate Deutschland, CC BY-SA 3.0 (B 5-6), Hägele (B 7)
|
|
|
Arbeitsblätter (AB)
|
Vorbereitung im Unterricht AB 1 Ökologischer Fußabdruck AB 2 Nachhaltigkeit AB 3 Biosphärenreservate in Deutschland AB 4 Was ist ein Biosphärenreservat? AB 5 Orientieren im Biosphärengebiet Schwäbische Alb AB 5a Orientieren im Biosphärengebiet Schwäbische Alb (Lösungen) AB 6 Umweltverträglich anreisen AB 7 Regionales Vesper
Gemeinsamer Einstieg in die Ausstellung AB 8 Einstieg in die Ausstellung AB 8a Einstieg in die Ausstellung (Lösungen)
Ausstellungsrecherche in Kleingruppen AB 9 Wald AB 9a Wald (Lösungen) AB 10 Linsen AB 10a Linsen (Lösungen) AB 11 Schäferei AB 11a Schäferei (Lösungen) AB 12 Streuobstwiesen AB 12a Streuobstwiesen (Lösungen) AB 13 Truppenübungsplatz Münsingen AB 13a Truppenübungsplatz Münsingen (Lösungen) AB 14 Energie AB 14a Energie (Lösungen)
Alle Arbeitsblätter als Zip-Datei
|
|
|
Videos (V)
|
"40 Jahre MAB-Programm" (UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre")
Videos anschauen: im Browser als Streaming-Video
V 1 Trailer Deutsch: UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre" (2:50) V 2 Film Deutsch: UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre" (9:52) V 3 Trailer D m. UT: UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre" (2:50) V 4 Film Deutsch UT: UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre" (9:52) V 5 Trailer D mit UT Englisch: UNESCO-Programm "Der Mensch und die Biosphäre" (2:50) V 6 Film Englisch: "Man and the biosphere Programme" (9:52) V 7 Film Französisch: "Programme sur l'Homme et la biosphère" (9:52)
Download der Videos als mp4-Datei (high quality) (rechte Maustaste --> "Ziel speichern unter")
download V 1 (23,7 MB) download V 2 (81,9 MB) download V 3 (25,5 MB) download V 4 (99,4 MB) download V 5 (24,3 MB) download V 6 (52,9 MB) download V 7 (94,3 MB)
Alle Videos als Zip-Datei (381,5 MB)
|
|
Die Veröffentlichungsrechte für alle nicht-gemeinfreien Abbildungen/Dateien/Ton- und Videodokumente/Textauszüge in diesem Modul liegen der Landeskunde-Redaktion vor
- Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte RP Tübingen -