Senkrecht und parallel
Für die Lage von Geraden zueinander gibt es zwei Fachbegriffe : Parallel und senkrecht.
Beispiel 1: Parallel
 
 
 Man kann drei Geraden so zeichnen, dass sie entweder keinen, einen, zwei oder drei Schnittpunkte haben.
 Haben Geraden keinen gemeinsamen Schnittpunkt, liegen sie parallel zueinander.
 
 
 
 Man schreibt: a II b oder AB II CD
Beispiel 2: Senkrecht
 
 dann liegen sie "senkrecht" zueinander,
 
 Man schreibt: a⊥b
 
 In Zeichnungen markiert man diese Lage mit dem Zeichen 
 Merke: Man sagt auch die beiden Geraden liegen "rechtwinklig" zueinander.
Übungen
Übung 1 Senkrechte Geraden zeichnen
 Übung 2 Parallele Geraden zeichnen


