Schulische Bildung von Engagement Global: Präsenzfortbildungen für Lehrkräfte
BNE konkret: Grundlagen, Lernmaterialien, Praxisbeispiele
Die Fortbildung vermittelt Grundlagen der BNE und stellt den Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik vor. Good-Practice-Beispiele aus vergangenen Runden sowie begleitende Lernmaterialien zum Wettbewerb sorgen für vielfältige Inspirationen und Praxisbezug. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte ohne oder mit nur geringen BNE-Vorkenntnissen.
Termin 1: 19./20. September | Magdeburg | Zur Anmeldung
Termin 2: 26./27. September | Frankfurt am Main | Zur Anmeldung
In zehn Stufen zum systemischen Denken. Systemische Kompetenz von Schülerinnen und Schülern im Unterricht fördern
Wie können komplexe Zusammenhänge in einer global vernetzen Welt im Unterricht schüler*innengerecht erschlossen werden? Ein Model dafür bietet das Handbuch Zehn Stufen zum Systemischen Denken, an dem sich die Fortbildung orientiert. Inspiriert durch die im Handbuch enthaltenen Praxisbeispiele entwickeln die Teilnehmenden eigene Unterrichtsideen. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte mit BNE-Vorkenntnissen.
Termin: 19./20. September | Frankfurt am Main | Zur Anmeldung
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.