Materialien zum Schwerpunktthema ab 2019 "Gran Torino"
„Gran Torino“ ist ein 2008 erschienener Film von Clint Eastwood, in dem er Regie führt und gleichzeitig auch die Hauptrolle spielt (Wikipedia-Eintrag dazu).
Hilfreiche Informationen:
- Kurzabriss des Plots (Wikipedia)
- Trailer zum Film
- Clint Eastwoods politische und religiöse Ansichten, Interview des Esquire mit Eastwood, eine kritische Darstellung von Eastwoods Unterstützung für Donald Trump (Paste Magazine) und ein Abriss von Eastwoods wechselnden politischen Ansichten im Lauf seiner Karriere (The Atlantic)
- Der Name des Films leitet sich her vom Ford Gran Torino, einer Muscle Car-Version des „normalen“ Ford Torino.
- Informationen zum Volk der Hmong (Wikipedia)
- LBS-Seite mit Hintergrundinformationen zu Detroit
Zu den Materialien:
Besuchen Sie auch unsere Seiten zum anderen Teil des Schwerpunktthemas, Tom Franklins Roman "Crooked Letter, Crooked Letter".