Burgen - Schauplätze des Mittelalters
|
|
![]() |
Die Waldburg bei Vollmond |
Burg Hohenbaden, |
Die Bachritterburg in Kranzach Sitz des niederen Adels |
Leitgedanken zum Kompetenzerwerb Bildungsstandards und Kompetenzen (Bp 2004) Landesgeschichtliche Einführung Service Informationspool Geografische Orientierung der Unterrichtsmodule: zur Kartenseite |
Fürstliche Festung – Holzburg der Niederadeligen |
|
Baden-Baden: | Burg Hohenbaden (Altes Schloss) |
Kanzach: | Die Bachritterburg, Sitz des niederen Adels |
Leben auf der Burg |
|
Waldburg: | Die Waldburg |
Emmendingen: | Die Hochburg |
Haßmersheim: | Burg Guttenberg |
Staufische Burgen |
|
Schwäbisch Gmünd | Burg Hohenrechberg, die Burg der Staufer |
Kirchzell: | Burg Wildenberg im Odenwald. |
Burgen, Sagen und Legenden |
|
Weinsberg: | Burg Weibertreu |
Neckarzimmern: | Burg Hornberg - Die Burg des Ritters Götz von Berlichingen |
Unterrichtsmodule
Frühmittelalter
Alamannen und Franken
Mittelalterliche Lebenswelten
Lernort Kloster
Stadt im Mittelalter
Neuzeit – Aufbruch in die Moderne
Krisenerscheinungen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Der Bauernkrieg von 1524/25 im Südwesten – Kampf um Partizipation
Informationspool

Sage von der Weinsberger Weibertreu (Lernortmodul)
Überblick: Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg
Planet Wissen:
Leben auf der Burg
Ritter
Planet Schule:
Das Mittelalter-Experiment
Die Staufer
Planet Wissen:
Die Staufer
ZUM-Unterrichten
Wie Ritter und ihre Familien gelebt haben und wie Burgen zum Mittelpunkt adeligen Lebens wurden
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.