Formen und interaktive Übungen für die Klassenstufe 9 und 10, Latein als zweite Fremdsprache
In Klasse 9 und 10, Latein als zweite Fremdsprache, werden einige Formen neu eingeführt. Die entsprechenden Formentabellen sind hier verlinkt; zusätzlich findet man die bereits in Klasse 6 bis 8 eingeführten Formen.
Die vollständige Liste der Formentabellen findet man in der Übersicht Formentabellen Klasse 9/10 und Kursstufe.
Interaktive Übungen
Ab Klasse 9 können alle interaktiven Übungen zur Formenlehre verwendet werden.
Bei den einzelnen Übungen ist vermerkt, ob sie besonders einfach sind.
Konjugation des Verbs: neu eingeführte Formen für Klasse 9 und 10
Futur II
Vollständige Tabellen zu den Formen der Perfektstämme, einschließlich Futur II:
- Die Formen des Perfekt-Aktiv-Stamms: Vollständige Tabellen mit Futur II (Indikativ und Konjunktiv)
 - Die Formen des Perfekt-Passiv-Stamms: Vollständige Tabellen mit Futur II (Indikativ und Konjunktiv)
 - Siehe auch: Die Bildung des Perfekt-Aktiv-Stamms
 
Deponentien
In Latein als zweiter Fremdsprache wird In Klasse 9 und 10 das Deponens eingeführt. Hier werden alle Formentabellen, Erläuterungen und interaktive Übungen zum Deponens aufgeführt.
Einführung:
Die Tempora des Deponens:
- Präsens des Deponens
 - Futur I des Deponens
 - Imperfekt des Deponens
 - Perfekt, Plusquamperfekt, Futur II des Deponens
 
Interaktive Übungen zu den Deponentien: Übung 1 – Übung 2
Weitere Tempora (vollständige Tabellen)
Bereits in Klasse 6 bis 8 eingeführte Formen
Weitere Formen
- Infinitive. Diese Tabelle enthält auch den Infinitiv Futur Aktiv.
 - Partizipien. Diese Tabelle enthält auch das Partizip Futur Aktiv.
 
Unregelmäßige Verben
- esse, posse und prodesse (sein, können und nützen)
 - ire (gehen)
 - velle, nolle und malle (wollen, nicht wollen und lieber wollen)
 - ferre (tragen, bringen, berichten)
 - fieri (werden, entstehen, gemacht werden). Fieri wird in Klasse 9/10 neu eingeführt.
 
Deklination
Neu eingeführte Formen für Klasse 9 und 10
- Steigerung der Adjektive
 - Neu eingeführte Pronomina:
- Indefinitpronomina:
- aliquis, quisque, quidam
 - Indefinitpronomina mit negativer Bedeutung (quisquam/quicquam, ullus, nullus, nemo)
 
 - Fragepronomina
 - alius und alter
 - idem
 
 - Indefinitpronomina:
 
Bereits in Klasse 6 bis 8 eingeführte Formen
- Bereits eingeführte Pronomina:
- Das Pronomen is, ea, id
 - Demonstrativpronomina
 - Relativpronomina und adjektivische Fragepronomen
 - Personalpronomina
 - Possessivpronomina
 - se – das Reflexivpronomen
 - Fragepronomina
 
 - Substantive
 - Adjektive
 - Deklination der Partizipien
 - Deklination der Zahlwörter
 
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.

