Die Studentenbewegung 1968/69 in Tübingen:
„Revolutionärer Kampf“ oder „pseudorevolutionäres Treiben“?
Methodenvorschlag
Bildungsplan
| Standardstufe: | Grundschule | Sek. I | Sek. II X |
|
Inhaltbezogene Kompetenzen: 12.1, Basisfach (und Leistungsfach) |
|
Prozessbezogene Kompetenzen Reflexionskompetenz: Orientierungskompetenz: |
|
Leitperspektive: Demokratiebildung: Umgang mit Protest, Aufbruchsversuche zu mehr Bürgerbeteiligung, Partizipation, Zivilgesellschaft Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt |
- Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte an der ZSL-Regionalstelle Tübingen -
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.

