Wende zur Neuzeit - neue Welten, neue Horizonte, neue Gewalt
![]() |
![]() |
![]() |
Kampf um Partizipation Holzschnitt Thomas Murner |
Reformation Johannes Brenz (1499 – 1570) |
Neue Wissenschaften Universitätsbibliothek Heidelberg |
I. Kompetenzen
- Kompetenzerwerb im Unterricht
II. Basisinformationen
Landesgeschichtliche Einführung
- Umbrüche in Kirche, Staat und Gesellschaft
Reformation - Territorialstaat - Der 'Bauernkrieg' von 1524/25 im Südwesten
Geographische Orientierung der Module:
III. Themen
- Neues Welt- und Menschenbild - Folgen für den Lebensalltag der Menschen: ein Epochenwechsel
- Umbrüche in Kirche, Staat und Gesellschaft: Reformation - politische Folgen
IV. Fenster zur Welt
- Expansion Europas nach Amerika und Asien - Folgen für die "Neue" und "Alte" Welt
Aus Afrikanern werden Sklaven
V. Lernorterkundungen/Exkursionen
- Krisenerscheinungen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
- Kampf um Partizipation im 16. Jahrhundert
- Renaissance: Heinrich Schickhardt (1558-1635), Baumeister und Ingenieur
- Die große Ravensburger Handelsgesellschaft(1380 - 1530)
Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.