Die Epoche der Romantik
Bildquelle: Michael Breddin |
![]() Bildquelle: Wikipedia |
Die Anregungen sind in erster Linie für das selbstständige Erarbeiten einer literarischen Epoche gedacht.
1. Schritt: Romantik - Was ist das?
Überlegen Sie zunächst, was Romantik für Sie bedeutet und was Sie mit
diesem Begriff verbinden.
Legen Sie hierzu am besten eine Mindmap an, die Sie im Laufe dieses ersten
Schrittes kontinuierlich erweitern. Diese Mindmap könnte
so
aussehen.
Untersuchen Sie anschließend den Ursprung des Begriffes.
Wikipedia - Romantik -
Etymologie
Pohl - Romantik -
Wortbedeutung
Erarbeiten Sie nun, wie Friedrich von Schlegel und Novalis ihre Epoche sehen:
Friedrich von Schlegel :
116. Athäneums-Fragment
Friedrich von Schlegel:
Brief über den Roman
über Schlegels "progressive Universalpoesie"
Novalis:
Heinrich von Ofterdingen, 231. Absatz
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.