Jerg Ratgeb - Künstler und Kanzler des "gemeinen Mannes"
Methodenvorschlagg
Bildungsplan
| Standardstufe: | GS | X Sek. I | Sek. II |
Standard inhaltbezogene Kompetenzen
3.2.2 Wende zur Neuzeit - neue Welten, neue Horizonte, neue Gewalt
(G 4) Grundideen und politische Folgen der Reformation beschreiben
(M 4) Grundideen der Reformation darstellen und ihre politischen Folgen erklären
(E 4) die Reformation als Umbruch charakterisieren und ihre politischen Folgen erklären
Inhalte
Reformation, Bauernkrieg, Reich: Staatsbildung, Territorialstaat, Konfessionalisierung
Prozessbezogene Kompetenzen
Frage-/Urteilskompetenz, Methodenkompetenz,
Reflexionskompetenz, Orientierungskompetenz, Sachkompetenz
- Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte RP Stuttgart -
letzte Änderung:
2016-08-12

