bildungsplan.htm
Rastatt - eine Hochburg des Barock
Methodenvorschlag
Bildungsplan
Standardstufe: | Sek. I |
Standard inhaltbezogene Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler können
G2 die politisches Ordnung des frühmodernen Staates beschreiben (Gottesgnadentum, Ständegesellschaft)
M2 die politische Ordnung des frühmodernen Staates erläutern (Gottesgnadentum, Hofgesellschaft, Ständegesellschaft)
E2/G8 Herrschaftsanspruch und Herrschaftspraxis des frühmodernen Staates charakterisieren und auf seine Fortschrittlichkeit hin überprüfen (Absolutismus, Gottesgnadentum, Souveränität, Zentralismus, Hofgesellschaft, Beamter, stehendes Heer, Generalstände)
Prozessbezogene Kompetenzen
2.5 Sachkompetenz 5
(wichtige Gruppen in den jeweiligen Gesellschaften
unterscheiden)
Darüber hinaus fördert das Modul folgende prozessbezogene Kompetenzen:
Fragekompetenz
Methodenkompetenz
Reflexionskompetenz
- Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte RP Karlsruhe -