Unruhige Zeiten in der Schuhstadt Tuttlingen - August Springer, ein Arbeiter erzählt über Arbeiteralltag und Industrie um 1900
Materialien und Medien
Abbildungen
Sie können hier alle Bilder der Übersicht als zip-Datei (5,23 MB) herunterladen.
B 1 Aufruf zur Volksversammlung, GB1900_03_31 Stadtarchiv Tuttlingen, © Schwäbische Zeitung
B 2 Postkarte aus Tuttlingen, aus: Steiner, H.-E., Tuttlingen - Bilddokumente aus den Gründerjahren, Horb am Neckar, 2011, S. 67, © Hartwig Steiner
B 3 Eingang zur Stadt Tuttlingen, Postkarte aus Tuttlingen, aus: Steiner, H.-E., Tuttlingen - Bilddokumente aus den Gründerjahren, Horb am Neckar, 2011, S.32, © Hartwig Steiner
B 4 Postkarte aus Tuttlingen 1914, die Stadt wurde überall im Land mit Schuhen in Verbindung gebracht, aus: Steiner, H.-E., Tuttlingen - Bilddokumente aus den Gründerjahren, Horb am Neckar, 2011, S.67, © Hartwig Steiner
B 5 August Springer, aus: Industrie und Industriebauten im Landkreis Tuttlingen, Veröffentlichung des Geschichtsvereins für den Landkreis, Band 3, hg. Geschichtsverein Tuttlingen, Schuster, H.-J., Tuttlingen, S. 53, © Kreisarchiv Tuttlingen
B 6 Schuhfabrik Gebrüder Henke auf dem Marktplatz in Tuttlingen, Bildarchiv Tuttlingen © Städtische Museen Tuttlingen - Bildarchiv
B 7 Darstellung der handwerklichen Produktion von Schuhen im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck, Freilichtmuseum Neuhausen © Foto Nadine Hermann mit Genehmigung der Museumsleitung Neuhausen ob Eck
B 8 Reklamekarte der Schuhfabrik Fr. Häberle, um 1900, aus: Steiner, H.-E., Tuttlingen - Bilddokumente aus den Gründerjahren, Horb am Neckar, 2011, S.73, © Hartwig Steiner
B 9 Fertigungshalle der AG für Feinmechanik in Tuttlingen, aus: Buhl, A., Arbeiterbewegungskultur in der Provinz - Hemmmschuh der städtischen Arbeiterbewegung?, in: Zur Geschichte der Stadt Tuttlingen, hg. von der Stadt Tuttlingen, 1997, S. 278, © Aesculap-Archiv Tuttlingen
B 10 Anzeige aus dem Gränzboten vom 16. März 1900, GB1900_03_16, Stadtarchiv Tuttlingen, © Schwäbische Zeitung
B 11 aktuelles Foto eines Streiks, www.hna.de, 25.04.2019, Foto vom 01.06.2013 © Mario Zgoll
B 12 Diese Karte informiert den Reisenden schnell und übersichtlich, wo er Hotels und Schuhfabriken findet, damals waren es 28 Schuhfabriken, um 1910, aus: Steiner, H.-E., Tuttlingen - Bilddokumente aus den Gründerjahren, Horb am Neckar, 2011, S.75, © Hartwig Steiner
Die Bilder B1 - B12 sind von der Lizenz CC-BY 4.0 ausgenommen.
Arbeitsblätter
Die untenstehenden Materialien liegen im pdf-Format vor.
AB 1a Unruhige Zeiten - Volksversammlungen, Einstieg (G-Niveau)
AB 1b Unruhige Zeiten - Volksversammlungen, Einstieg (M- und E-Niveau)
AB 1 Lösungen Unruhige Zeiten - Volksversammlungen, Einstieg (alle Niveaustufen)
AB 2 Unruhige Zeiten - August Springer, biografische Angaben (G-, M- und E-Niveau)
AB 3a Unruhige Zeiten - Interview mit August Springer, Tuttlingen - eine Arbeiterstadt mit Stolz (G-Niveau)
AB 3b Unruhige Zeiten - Interview mit August Springer, Tuttlingen - eine Arbeiterstadt mit Stolz (M-Niveau)
AB 3c Unruhige Zeiten - Interview mit August Springer, Tuttlingen - eine Arbeiterstadt mit Stolz (E-Niveau)
AB 3 Lösungen Unruhige Zeiten - Interview mit August Springer, Tuttlingen - eine Arbeiterstadt mit Stolz, Lösungsvorschlag (alle Niveaustufen)
AB 4a Unruhige Zeiten - Interview mit August Springer, Vom Handwerk zum Industriebetrieb (G-Niveau)
AB 4b Unruhige Zeiten - Interview mit August Springer, Vom Handwerk zum Industriebetrieb (M-Niveau)
AB 4c Unruhige Zeiten - Interview mit August Springer, Vom Handwerk zum Industriebetrieb (E-Niveau)
AB 4 Lösungen Unruhige Zeiten - Interview mit August Springer, Vom Handerk zum Industriebetrieb, Lösungsvorschlag (alle Niveaustufen)
AB 5a Unruhige Zeiten - Interview mit August Springer, Arbeitsbedingungen in der Schuhindustrie (G-Niveau)
AB 5b Unruhige Zeiten - Interview mit August Springer, Arbeitsbedingungen in der Schuhindustrie (M-Niveau)
AB 5c Unruhige Zeiten - Interview mit August Springer, Arbeitsbedingungen in der Schuhindustrie (E-Niveau)
AB 5 Lösungen Unruhige Zeiten - Interview mit August Springer, Arbeitsbedingungen in der Schuhindustrie, Lösungsvorschlag (alle Niveaustufen)
AB 6a Unruhige Zeiten - Interview mit August Springer, Fortschreitender Industrialisierungsprozess (G-Niveau)
AB 6b Unruhige Zeiten - Interview mit August Springer, Fortschreitender Industrialiserungsprozess (M-Niveau)
AB 6c Unruhige Zeiten - Interview mit August Springer, Fortschreitender Industrialisierungsprozess (E-Niveau)
AB 6 Lösungen Unruhige Zeiten - Interview mit August Springer, Fortschreitender Industrialisierungsprozess, Lösungsvorschlag (alle Niveaustufen)
AB 7a Unruhige Zeiten - Interviewprotokoll (G- und M-Niveau)
AB 7b Unruhige Zeiten - Interviewprotokoll (E-Niveau)
AB 7a Lösungen Unruhige Zeiten - Interviewprotokoll, Lösungsvorschlag (G- und M-Niveau)
AB 7b Lösungen Unruhige Zeiten - Interviewprotokoll, Lösungsvorschlag (E-Niveau)
AB 8 Unruhige Zeiten - Flugblatt (G-, M- und E-Niveau)
AB 9a Unruhige Zeiten - Streik der Tuttlinger Arbeiter (G-Niveau)
AB 9b Unruhige Zeiten - Streik der Tuttlinger Arbeiter (M-Niveau)
AB 9c Unruhige Zeiten - Streik der Tuttlinger Arbeiter (E-Niveau)
AB 9a Lösungen Unruhige Zeiten - Streik der Tuttlinger Arbeiter, Lösungsvorschlag (G-Niveau)
AB 9b Lösungen Unruhige Zeiten - Streik der Tuttlinger Arbeiter, Lösungsvorschlag (M-Niveau)
AB 9c Lösungen Unruhige Zeiten - Streik der Tuttlinger Arbeiter, Lösungsvorschlag (E-Niveau)
AB 10a Unruhige Zeiten - Arbeiteralltag und Lebenswirklichkeit um 1900, Zusammenfassung, Lückentext (G- und M-Niveau)
AB 10b Unruhige Zeiten - Arbeiteralltag und Lebenswirklichkeit um 1900, Zusammenfassung (E-Niveau)
AB 10a Lösungen Unruhige Zeiten - Arbeitersalltag udn Lebenswirklichkeit um 1900, Zusammenfassung Lösung Lückentext (G- und M-Niveau)
AB 11 Unruhige Zeiten - Sinnloser Streik? (G-, M- und E-Niveau)
AB 11 Lösungen Unruhige Zeiten - Sinnloser Streik? Lösungsvorschlag (alle Niveaustufen)
Alle Arbeitsblätter (im pdf-, odt- und doc-Format) - download als Zip-Datei (27,8 MB)
- Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte RP Freiburg -
Die Veröffentlichungsrechte für alle nicht-gemeinfreien Abbildungen/Dateien/Dokumente/Texte in diesem Modul liegen der Landeskunde-Redaktion vor
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.