Hochindustrialisierung und Schmuckwarenfabrik in Pforzheim
Materialien und Medien
Abbildungen
Sie können hier alle Bilder der Übersicht als zip-Datei (1,7 MB) herunterladen
B 1 Fassade Kollmar & Jordan (Jan Barz)
B 2 Werbeaufkleber Kollmar & Jourdan (Stadtarchiv Pforzheim Signatur: S5-2011)
B 3 Deutsche Soldaten im Ersten Weltkrieg mit Gasmasken (Bundesarchiv, Bild 183-R52907 / Unknown / CC-BY-SA 3.0, Bundesarchiv Bild 183-R52907, Mannschaft mit Gasmasken am Fla-MG, CC BY-SA 3.0 DE)
B 4 Pforzheimer Poliseussen um 1939 (Stadtarchiv Pforzheim Signatur: 19-6-8-R, Fotograf: Otto Kropf)
B 5 Umgebungskarte Pforzheims (LGL Baden-Württemberg)
Die Bilder B1, B2, B4, B5 sind von jeder CC-Lizenz ausgenommen.
Arbeitsblätter
Die untenstehenden Materialien liegen im pdf-Format vor.
AB 1 Die bildgewordene Goldstadt
AB 2 Markgraf Karl Friedrich und die Geburt der Goldstadt
AB 3a Das Privileg Pforzheims 1767
AB 3b Das Privileg Pforzheims 1767
AB 3c Das Privileg Pforzheims 1767
AB 4a Kollmar und Jourdan - eine Pforzheimer Firma
AB 4b Kollmar und Jourdan - eine Pforzheimer Firma
AB 5a Kritische Würdigung der Firmengeschichte Kollmar und Jourdans
AB 5b Kritische Würdigung der Firmengeschichte Kollmar und Jourdans
AB 5c Kritische Würdigung der Firmengeschichte Kollmar und Jourdans
AB 6 Rasslerdenkmal
AB 7a Die Rassler - Definition und Bedeutung
AB 7b Die Rassler - Definition und Bedeutung
AB 8a Erinnerungen an die Rassler
AB 8b Erinnerungen an die Rassler
AB 8c Erinnerungen an die Rassler
AB 9 Geographische Verortung der Rassler
AB 10a Weibliche Arbeiterinnen in der Hochindustrialisierung
AB 10b Weibliche Arbeiterinnen in der Hochindustrialisierung
AB 10c Weibliche Arbeiterinnen in der Hochindustrialisierung
Alle Arbeitsblätter (im pdf- und docx-Format) - download als Zip-Datei (8,9 MB)
- Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte RP Karlsruhe -
Die Veröffentlichungsrechte für alle nicht-gemeinfreien Abbildungen/Dateien/Dokumente/Texte in diesem Modul liegen der Landeskunde-Redaktion vor
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.