|
|
Lateinische BibliothekM. Tullius Cicero, De finibus bonorum et malorum: Über das höchste Gut und das schlimmste Übel |
Cicero, De finibus bonorum et malorum 1, 69-70: Freundschaft und Nutzen
Epikur und die Freundschaft, Teil 3
Die zweite Verteidigung der epikureischen Freundschaftslehre: Entstehung der Freundschaft aus der Lust, aber Beständigkeit der Freundschaft aus echter Liebe.
Diesen Text können Sie auch mit einer Übersetzung lesen.
|
69. Sunt autem quidam Epicurei timidiores paulo contra vestra convicia, |
convicium: die Kritik acutus: scharfsinnig expetere: erstreben claudicare: hinken |
|
Itaque primos congressus copulationesque et consuetudinum instituendarum voluntates fieri propter voluptatem; cum autem usus progrediens familiaritatem effecerit, tum amorem efflorescere tantum, |
congressus, congressus, m.: das Zusammentreten copulatio, copulationis, f.: die Verbindung familiaritas: die Vertraulichkeit efflorescere: aus etwas entstehen, erwachsen |
|
Etenim si loca, si fana, si urbes, si gymnasia, si campum, si canes, si equos, si ludicra exercendi aut venandi consuetudine adamare solemus, |
fanum: heiliger Ort gymnasium: der Trainingsplatz campus, campi, m.: das Marsfeld ludicrum: das Schauspiel venari: jagen adamare: liebgewinnen |
Die dritte Verteidigung der epikureischen Freundschaftslehre: Freundschaft entspringt aus dem Bund der Weisen
|
70. Sunt autem, qui dicant foedus esse quoddam sapientium, ut ne minus amicos quam se ipsos diligant. |
foedus, foederis, n.: der Bund |
|
Quod et posse fieri intellegimus et saepe etiam videmus, Quibus ex omnibus iudicari potest non modo non impediri rationem amicitiae, |
perspicuum: offensichtlich coniunctio: die Verbindung iudicare: schließen ratio: das Wesen institutio: die Einrichtung reperire: auffinden |
Weiter mit De finibus 2, 78, Kritik am Epikurs Freundschaftslehre: Freundschaft und Nutzen passen nicht zusammen (Epikur und die Freundschaft, Teil 4)
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.


