„…ich war nur Mussmitglied“ – Die Entnazifizierung in Heilbronn
Methodenvorschlag
Verlaufsplanung mit Materialien
| Zeit/ Phase |
Inhalte/ methodische Hinweise |
Material | ||
| G | M | E (G8/G9) | ||
| 1. Doppelstunde | ||||
| 15 Minuten/ Einstieg II |
Vorstellung eines Fallbeispiels |
|||
| 20 Minuten/ Erarbeitung I |
Einzelarbeit: Erarbeitung der Besatzungspolitik |
|||
| 10 Minuten/ Ergebnissicherung Tafelanschrieb |
Besprechung der Ergebnisse von Arbeitsblatt 1 |
|||
| 45 Minuten/ Erarbeitung |
Gruppenarbeit: Aufteilung der Klasse in mehrere Gruppen. Mind. 2 Gruppen sollten je eine Gruppenaufgabe (Ab 2) unabhängig voneinander bearbeiten (Vergleichsmöglichkeiten!) |
|||
| 2. Doppelstunde | ||||
| 25 Minuten/ Ergebnissicherung |
Besprechung der Ergebnisse der Gruppenarbeit. |
|||
| 10 Minuten/ Diskussion und Überleitung |
Mögliche Impulsfrage zum Einstieg in die Diskussion: |
|||
| 25 Minuten/ Erarbeitung III |
Gruppenarbeit: Gnade für einen Belasteten? |
|||
| 15 Minuten/ Ergebnissicherung |
Besprechung der Ergebnisse der Gruppenarbeit |
|||
| 15 Minuten/ Vertiefung |
Abschlussdiskussion |
|||
- Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte RP Stuttgart -

