Das Modul, das für die Klassenstufe 7 zugeschnitten ist, beschäftigt sich mit der Stadt Gernsbach im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Das Modul fördert in einer Unterrichtseinheit von zwei Doppelstunden, in denen Arbeitsblätter mit vielfältigen und nach Niveaustufen differenzierten Aufgabenstellungen eingesetzt werden, verschiedene prozessbezogenen Kompetenzen, so die Sach-, Methoden-, Reflexions- und Orientierungskompetenz. Zum Modul gehört auch ein vollständig ausgearbeiteter Stadtrundgang zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte Gernsbachs, bei dem sich die Klasse nach arbeitsteiliger Vorbereitung selbst führt.
Die Veröffentlichungsrechte für alle nicht-gemeinfreien Abbildungen/Dateien/Ton- und Videodokumente/Textauszüge in diesem Modul liegen der Landeskunde-Redaktion vor