Rosenstein-Museum - Arbeitsblätter zur Evolution
Die Arbeitsblätter sind angepasst an die Exponate im Rosensteinmuseum, können aber grundsätzlich unabhängig davon auch im Unterricht mit Hilfe von Büchern oder des Internets eingesetzt werden.
|
1. Vererbung der Färbung von Schneckengehäusen: 2. Mutation als Evolutionsfaktor: Albinismus: 3. Sexuelle Selektion: 4. Domestikation: Künstliche Selektion: Lösungshinweise Arbeitsblätter 1 - 4 5. Jeder ist Individuum und Umwelt: Co-Evolution 6. Lebende Fossilien - von der Evolution übersehen 7. Wie sich neue Arten bilden: 8. Spiel mir das Lied vom Tod... Arten sterben aus 9. Homologie und Analogie 10. Konvergenz 11. Rudimentäre Organe 12. Mimese und Mimikry 13. Sexuelle Fortpflanzung
14: Humanevolution 15. Freie Arbeit im Museum |
Homepage des Staatlichen Museums für Naturkunde Schloss Rosenstein, Stuttgart
|
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.



