Die Revolution von 1848/49 im Fürstentum Hohenzollern-Hechingen
Autorin: Dr. Ines Mayer
- Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte RP Tübingen -
Kurzbeschreibung der Einheit/des Moduls:
Die 48er-Revolution in Hohenzollern-Hechingen stand in der Tradition bäuerlicher Erhebungen im Alten Reich. Sie endete mit der Abtretung des Fürstentums an das Königreich Preußen.
| 1 | Hintergrund | 
| 2 | Methodenvorschlag | 
| Bildungsplan | |
| Didaktische Hinweise | |
| Verlaufsplanung mit Materialien | |
| 3 | Materialien und Medien | 
| Übersicht | |
| 4 | Service | 
| Literatur, Links, Sonstiges | 
           Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
  Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.


 
                            