Das Modul „Die Gründung Karlsruhes und die Entwicklung der Stadt bis zum Jahr 1752“ beschäftigt sich anlässlich des 300-jährigen Stadtgeburtstages mit der Gründungsgeschichte der Fächerstadt und ihrer ersten Ausbauphase. Das Modul ist in erster Linie für die Klassenstufe 7 zugeschnitten. Das Modul fördert in einer Unterrichtseinheit von zwei Doppelstunden, in denen Arbeitsblätter mit vielfältigen und nach Niveaustufen differenzierten Aufgabenstellungen eingesetzt werden, alle prozessbezogenen Kompetenzen. Eine besonders attraktive Erweiterungsmöglichkeit bietet ein vollständig ausgearbeiteter Stadtrundgang zur Gründungsgeschichte Karlsruhes, bei dem vorgesehen ist, dass sich die Klasse nach arbeitsteiliger Vorbereitung selbst führt. Dieser Stadtrundgang liegt auch in einer zweiten Version vor, der sich primär an die Klassenstufe 10 wendet.