Nationalsozialismus regionalgeschichtlich - Verfolgung vor der Haustür
Unterrichts- und Lernortmodule zu Gedenkstätten und Gedenkorten in BW
Asperg, 22.5.1940 |
![]() Stetten, 18.9.1940 Menschen mit Behinderungen Abtransport nach Grafeneck |
![]() Bruchsal, 22.10.1940 Menschen jüdischen Glaubens Deportation ins KZ Gurs/F |
Leitgedanken zum Kompetenzerwerb |
Landesgeschichtliche Einordnung |
Historisch-didaktische Positionen Martin Ulmer: Wie wirksam sind Gedenkstättenfahrten gegen Antisemitismus? Antisemitismus in historischer und aktueller Perspektive: Vortrag von Dr. Michael Blume, 28.6.2019, Akademie Bad Wildbad (Video, 31 Min.) Antisemitismus (gestern und ) heute - eine Bestandsaufnahme: Vortrag Prof. Dr. Johannes Heil, Akademie Bad Wildbad, April 2016 (pdf-Datei) |
Methodisch-didaktische Handreichungen |
Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz CC BY 4.0 International
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Quelle: https://www.schule-bw.de
Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien.